3_Zweifachverglasung

Glas mit warmer Kante

Die sogenannte „warme Kante“ zeichnet sich dadurch aus, dass der Scheibenzwischenraum des Mehrschichtglases aus thermischem Isoliermaterial statt aus Aluminium besteht. So wird die Wärmedämmung deutlich verbessert und Kondensation verhindert. Insgesamt erhöht dies auch den Komfort und das Wohlbefinden im Wohnraum.

Diese Einträge aus dem Technik-Lexikon könnten dich ebenfalls interessieren:

Griffposition wählbar

Die Höhe des Griffes in optimaler Position zur Optik ist nicht immer die beste Lösung. Gerade in Kinderzimmern oder bei Kindergarten-Fenstern sollten die Griffe außer Reichweite […]

Öffnungsbegrenzer

Damit ein Fensterflügel nur bis zu einer festgelegten Position geöffnet werden kann, kommen Öffnungsbegrenzer zum Einsatz. Das verhindert, dass die Fenster beim Öffnen gegen Möbel o. […]

Fest einhängbar, vorstehend

Das Fliegengitter wird am Rahmen überstehend befestigt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner