Aufgesetzte Sprossen verleihen deinem Fenster einen unverwechselbaren Charme. Sie werden gerne bei Altbauten, Fachwerkbauten, historischen Gebäuden oder Neubauten im Landhausstil eingesetzt. Auch moderne Fensterfronten können mithilfe dieser historischen Gestaltungselemente aufgewertet werden. Früher wurden sie vor allem als verbindendes Element eingesetzt – heutzutage dienen Sie vorwiegend als Designelement und werden meist nachträglich auf den Fenstern angebracht.

Sprossen aufgesetzt
Diese Einträge aus dem Technik-Lexikon könnten dich ebenfalls interessieren:
Sprossen im Glas
Bei Fenstern mit Sprossen im Glas werden die Sprossen zwischen innerer und äußerer Scheibe angebracht. Dabei sind die Sprossen nicht der Witterung ausgesetzt – dies hat […]
Sichtbare oder verdeckte Entwässerung
Die Fenster müssen gerade bei starkem Winddruck vor Regen und Schmelzwasser schützen und gleichzeitig Kondenswasser nach außen abfließen lassen. Dafür gibt es zwei Wege: die sichtbare […]
Beschlag-Abdeckkappen weiß oder passend zur Fensterausstattung
Oft werden die sichtbaren Teile des Fensterbeschlages mit Abdeckkappen versehen. Das hat vor allem einen ästhetischen Zweck: Das für viele als unschön empfundene Metall ist so […]