Die „Stulp”-Variante kommt bei zweiflügeligen Fenstern zum Einsatz. Sie bietet bei geöffneten Fenstern noch mehr Freifläche. Sie kommt ohne den mittig positionierten Steg aus: Nur ein Fensterflügel ist hier dreh- und kippbar, der andere kann lediglich per Handhebel gedreht und dementsprechend geöffnet werden.

Stulp
Diese Einträge aus dem Technik-Lexikon könnten dich ebenfalls interessieren:
Mit dem Profilkörper verbundene Hochleistungsdichtung
Eine Hochleistungsdichtung wird während des Herstellungsprozesses mit dem Fensterprofil fest zusammengefügt. Dadurch kann keine Feuchtigkeit oder Luftströmung an der Anschlussstelle eindringen und die Dichtung so die […]
Öffnungsbegrenzer
Damit ein Fensterflügel nur bis zu einer festgelegten Position geöffnet werden kann, kommen Öffnungsbegrenzer zum Einsatz. Das verhindert, dass die Fenster beim Öffnen gegen Möbel o. […]
Rahmenprofilverbreiterungen / Verschiedene Blendrahmen-Ansichtsbreiten
Ob aus konstruktiven oder optischen Gründen – durch die Rahmenprofilverlängerung (Aufdoppelung) lässt sich das Fenster perfekt an die gegebenen Anforderungen anpassen. Unterschiedliche Breiten und Höhen sind […]