Entwässerung_Detail

Sichtbare oder verdeckte Entwässerung

Die Fenster müssen gerade bei starkem Winddruck vor Regen und Schmelzwasser schützen und gleichzeitig Kondenswasser nach außen abfließen lassen. Dafür gibt es zwei Wege: die sichtbare oder die verdeckte Entwässerung. Ein sichtbarer Ablauf ist mit oder ohne Schutzkappe erhältlich. Die elegantere Version bildet der verdeckte Ablauf. Die verdeckte Entwässerung zeichnet sich dadurch aus, dass das Kondenswasser durch die spezielle Rinne am Fensterprofil nach unten abgeleitet wird, ohne das Gesamtbild zu beeinträchtigen.

Diese Einträge aus dem Technik-Lexikon könnten dich ebenfalls interessieren:

Zuschlagsicherung aus Kippstellung

Die integrierte Zuschlagsicherung steigert den Belüftungskomfort und verringert das Risiko für Verletzungen. Gerade für Kinder und Haustiere ist eine Zuschlagsicherung aus Kippstellung wichtig. Der geneigte Fensterflügel […]

Individuell vorgefertigt, einfach einhängen, fertig

Du musst lediglich den fertigen Fliegengitterrahmen mit umlaufender Bürstendichtung in deinem Fensterrahmen einhängen. Und das Ganze schnell, einfach und ohne Schrauben.

Horizontal-Plissee

Mit dieser Sonderlösung lassen sich speziell für die breite „PremiDoor“-Hebeschiebetür ein Insektenschutz und eine Beschattungslösung realisieren.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner